Friteuse-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fritteuse Test das beste Produkt

Die Friteuse zählt heutzutage mit zu den beliebtesten Haushaltsgeräten.

Die Friteuse ist mittlerweile in vielen Haushalten als beliebtes Haushaltsgerät zu finden. Damit lassen sich nicht nur schmackhafte Kartoffelgerichte zubereiten, sondern auch zahlreiche Gemüsevariationen. Im Friteuse Test 2023 wird deutlich, dass dieses Gerät deutlich mehr kann, als nur fettreiche Nahrungsmittel zubereiten. Besonders beliebt sind bei den Kunden die TV Friteuse, die Philips Friteuse sowie die Moulinex Friteuse. Vor allem die Friteuse Tefal ActiFry schneidet bei vielen als Friteuse Vergleichssieger ab, wenn es um das Frittieren geht.

Verschiedene Friteuse-Arten in der Übersicht

Das Angebot für eine Friteuse ist sehr vielfältig, sodass man zahlreiche Modelle von namhaften und weniger bekannten Herstellern als Friteuse kaufen kann. Welches Gerät dabei als beste Friteuse hervorgeht, lässt sich so pauschal nicht sagen. Die Erfahrungen und Kundenmeinungen gehen hier deutlich auseinander. Allerdings ist aufgrund der Vielfalt für jeden Geschmack etwas geboten. So gibt es beispielsweise die Heißluftfriteuse, Kaltzonen-Friteuse oder auch die Mini-Friteuse. Im Friteuse Test zeigt sich ebenso, dass eine Friteuse ohne Fett vor allem bei dem jungen Publikum besser ankommt. Wenig Fett bedeutet auch weniger Kalorien und einen puren Geschmack der frittierten Speisen.

Friteuse-Art Beschreibung
Heißluftfriteuse Möchte man eine gute Friteuse kaufen, wird man an der Heißluftfriteuse nicht vorbeikommen. Die Friteuse verfügt über einen Friteusenkorb, der meist aus Edelstahl gefertigt ist. Sie ist in der Regel zwischen 3 Liter und 5 Liter groß. Der Clou hierbei ist, dass bei dieser Friteuse wenig Friteusenfett im Frittiertopf benötigt wird. Damit spart man sich die Zubereitung mit Öl und der Genuss der Speisen erfolgt nahezu fettfrei. Stattdessen werden die Lebensmittel mittels Heißluft erwärmt und kross. Da nur wenig Fett zugeführt wird, ist auch das Friteuse reinigen denkbar einfach. Mit einem Lappen lassen sich die Rückstände schnell entfernen. Das Entsorgen von Frittierfett entfällt bei der Friteuse mit Heißluft fast gänzlich.
Kaltzonen-Friteuse Die Kaltzonen-Friteuse arbeitet etwas anders. Das Heizelement hängt frei im Öl und hat zum Frittieren einen Abstand von 1-2cm. Wird das Öl erhitzt, steigt das Öl auf und wird dadurch etwas heruntergekühlt. Dadurch geht es an den Wänden des Behälters entlang und sammelt sich final am Behälterboden. Abhängig von der Betriebsdauer kann die Öltemperatur hier zwischen 50-70 °C betragen. Der Vorteil hierbei ist, dass die Reste nicht am Boden anbrennen und damit den Geschmack der zubereiteten Speisen verfälschen. Allerdings ist bei diesen Geräten die Reinigung deutlich komplizierter, wie die Erfahrungsberichte von Kunden zeigen.
Mini Friteuse Eine gute Friteuse muss nicht immer groß sein. Auch eine kleine Friteuse, wie etwa für den Single-Haushalt, kann schmackhafte Speisen zubereiten. Vom Aufbau her sind die Mini Friteusen identisch mit denen ihrer größeren Vorbilder. Allerdings sind die Abmaße deutlich geringer und auch das Fassungsvermögen ist reduziert.

Es gibt auch Friteusen, die ganz ohne Fett auskommen. Hierbei werden die Lebensmittel durch die Zufuhr von Heißluft gegart und erhalten zudem eine knackige Oberfläche. Vor allem für Gesundheitsbewussten ist diese Zubereitungsform besonders geeignet.

Vor- und Nachteile verschiedener Friteuse-Typen

Im Friteuse Test 2023 wird schnell klar, dass es verschiedene Geräte und Hersteller gibt. Der wichtigste Unterschied besteht darin, wie viel Öl für die Zubereitung benötigt wird. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Friteuse-Typen haben, ist nachfolgend aufgeführt.

Friteuse-Typ Vorteile Nachteile
Heißluftfriteuse
  • wenig Fett
  • Geschmack der Lebensmittel bleibt erhalten
  • kalorienarme Zubereitung
  • einfache Reinigung
  • teuer
Kaltzonen-Friteuse
  • kein verfälschter Geschmack durch verbranntes Öl
  • kein Anbrennen des Öls
  • hohes Fassungsvermögen
  • erschwerte Reinigung
Mini Friteuse
  • für kleine Mengen geeignet
  • handlich
  • kompakt
  • schnelles Erhitzen
  • begrenztes Fassungsvermögen

Welche Friteuse ist für Sie geeignet?

Schokolade frittieren:

Dieser Trend kommt, wie sollte es auch anders sein, aus den USA. Dort ist es momentan total angesagt, Schokolade zu frittieren. Glaubt man nicht? Doch, es ist möglich. Dafür wird die Schokolade mit einem hauchdünnen Teig versehen und kurz in die Friteuse getaucht. Dadurch bildet sich eine leichte krosse Schicht und das Innere bleibt zart schmelzend und wird leicht erwärmt. Beißt man auf die frittierte Schokolade, hat man einen weichen Schokokern vor sich.

Gibt es die Friteusen auch für größere Mengen?
Es gibt auch Geräte, die als Gastro Friteuse Anwendung finden. Diese Geräte sind beispielsweise als Gas-Friteuse auf dem Markt. Allerdings hat solch eine Profi Friteuse nur wenig mit den Geräten für den heimischen Gebrauch zu tun. Die Friteuse für Gastronomie ist deutlich größer und leistungsstärker. Das Erhitzen dauert weniger lang und es lassen sich sehr große Mengen von Lebensmitteln auf einmal zubereiten. Diese Leistungsmerkmale spiegeln sich auch im Preis nieder. Eine Doppelfriteuse kostet beispielsweise ab 300 Euro, wie die Erfahrungen zeigen.

Wo kann man eine Friteuse günstig kaufen?
Günstig kaufen kann man eine Friteuse beispielsweise im Internet bei zahlreichen Händlern. Aber auch bei Media Markt oder Saturn gibt es immer wieder attraktive Angebote. Dabei variieren die Preise zwischen billig bis teuer. Ein Preisvergleich ist vor dem Kauf also ratsam. Discounter, wie Aldi oder Lidl, offerieren auch in wechselnden Angeboten Friteusen. Einige davon haben sogar einen extra Pommes Filter.

Gelingen Pommes in jeder Friteuse gut?
Die Qualität von frittierten Pommes ist nicht nur abhängig von der Grundzutat, sondern auch vom genutzten Öl und vom Gerät. Dabei sollte man darauf achten, dass die Pommes bereits eine gute Kartoffelqualität aufweisen. Auch das Öl sollte für diese Zubereitung speziell geeignet sein. Beim Gerät ist darauf zu achten, dass es nicht zu stark überhitzt, da sonst Verbrennungen beim Öl die Folge sein können. Dadurch wird der Geschmack der Pommes nachhaltig beeinflusst.

Was kann man in einer Friteuse zubereiten?
Testberichte zeigen, dass sich zahlreiche Lebensmittel in der Friteuse zubereiten lassen. Entscheidend ist hierbei nicht die Konsistenz, sondern wie lange sie in der Friteuse verbleiben. Daher ist es möglich, nahezu alle Fleischsorten kurz zu frittieren, um eine große Kruste zu erreichen. Für empfindliche Lebensmittel empfiehlt sich der Überzug mit einer dünnen Teigschicht. Dann wird lediglich das Äußere frittiert und der innere Kern wird schonend gegart.

Die beliebtesten Friteuse-Hersteller

Tefal Friteusen machen im Haushalt eine besonders gute Figur.

Tefal hat mit seinen Friteusen einige Modelle auf dem Markt, die bei den Kunden besonders guten Anklang finden. Doch es gibt auch noch zahlreiche andere Marken, die leistungsstark und qualitativ hochwertige Geräte in ihrem Repertoire haben.

  • Tefal
  • Philips
  • Moulinex
  • Klarstein
  • Bartscher
  • De´Longhi
  • Tristar
  • Clatronic
  • Princess
  • Quigg
  • Siemens
  • Bosch

Zubehör für die Friteuse

Noch schmackhafter und schneller lassen sich die Lebensmittel mit dem passenden Zubehör für die Friteuse zubereiten. Basierend auf Erfahrungen und Meinungen von Kunden, kann man nachfolgend einige nützliche Informationen für Zubehör Artikel nachlesen.

  • Abtropfgitter: Bereitet man Lebensmittel in der Friteuse zu, sind diese oft beim Herausnehmen mit einem leichten Ölfilm überzogen. Vor dem Verzehr bietet es sich an, diesen Ölfilm zunächst zu entfernen. Ein Abtropfgitter ist dafür besonders gut geeignet, den hier kann das Öl in eine Auffangschale oder in ein Tuch laufen. Die Gitter gibt es direkt beim Hersteller oder als universelle Zubehör Artikel im Bereich der Haushaltswaren.
  • Spritzschutz: Gerade für den Gebrauch der Friteuse im Gastronomiebereich ist ein Spritzschutz von Vorteil, denn auch in geöffneter Form kann letztes Öl schnell austreten. Der Spritzschutz kann wahlweise als Kunststoffwand oder als flüssige Imprägnierung gekauft werden. Generell empfiehlt es sich, die Friteuse während des Frittiervorganges geschlossen zu halten.
  • Öl: Mit dem passenden Öl lässt sich die geschmackliche Nuance der Lebensmittel maßgeblich beeinflussen. Dabei sollte man darauf achten, dass das Öl keinen allzu starken Eigengeschmack hat. Durch das Erhitzen legte sich wie ein sanfter Film um die Lebensmittel und gibt ihnen somit einen leichten Eigengeschmack mit. Mittlerweile gibt es spezielle Öle, die für die Friteuse geeignet sind. Eine entsprechende Empfehlung gibt es auf den Geräten.

Welche sind die besten Fritteusen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Cosori CS158-AF - ab 134,16 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Philips HD9270/90 XL Essential - ab 149,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Moulinex AM4800 Mega Fritteuse - ab 128,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Philips Domestic Appliances HD9252/90 - ab 118,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Philips HD9762/90 - ab 259,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Tefal FR8040 Oleoclean Pro Inox & Design - ab 123,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Moulinex Fritteuse XXL Mega AM480870 - ab 153,51 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Cosori CAF-L501-KEU - ab 119,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Philips HD9860/90 - ab 269,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Cosori CAF-LI401S - ab 109,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Princess 182050.01.001 - ab 89,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Tefal FR3140 - ab 84,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Tefal FF1631 Filtra One - ab 79,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Tefal Super Uno Access FR3100 - ab 78,65 Euro
  • Platz 15 - gut: Kesser XXL Heißluftfritteuse - ab 79,80 Euro
  • Platz 16 - gut: Bomann FR 2264 CB - ab 41,59 Euro
  • Platz 17 - gut: Tefal FF1000 Maxi Fry - ab 69,92 Euro
  • Platz 18 - gut: Princess 185000 - ab 58,04 Euro
  • Platz 19 - gut: Aigostar Ushas 30HEZ - ab 39,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Tristar FR-6946 - ab 39,93 Euro
  • Platz 21 - gut: Aigostar Fryer 300004HEX - ab 39,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Bestron AF351 - ab 38,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Fritteusen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Fritteusen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Cosori, Philips, Moulinex, Philips Domestic Appliances, Tefal, Princess, Kesser, Bomann, Algostar, Tristar, Aigostar und Bestron vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Fritteusen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Fritteusen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 38,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Fritteuse im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Cosori CS158-AF. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Fritteuse-Modellen im Fritteusen-Vergleich überzeugen?

10 der 12 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Cosori CS158-AF, Philips HD9270/90 XL Essential, Moulinex AM4800 Mega Fritteuse, Philips Domestic Appliances HD9252/90, Philips HD9762/90, Tefal FR8040 Oleoclean Pro Inox & Design, Moulinex Fritteuse XXL Mega AM480870, Cosori CAF-L501-KEU, Philips HD9860/90 und Cosori CAF-LI401S zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Fritteuse-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Fritteuse-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Fritteusen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern: Cosori CS158-AF, Philips HD9270/90 XL Essential, Moulinex AM4800 Mega Fritteuse, Philips Domestic Appliances HD9252/90, Philips HD9762/90, Tefal FR8040 Oleoclean Pro Inox & Design, Moulinex Fritteuse XXL Mega AM480870, Cosori CAF-L501-KEU, Philips HD9860/90, Cosori CAF-LI401S, Princess 182050.01.001, Tefal FR3140, Tefal FF1631 Filtra One, Tefal Super Uno Access FR3100, Kesser XXL Heißluftfritteuse, Bomann FR 2264 CB, Tefal FF1000 Maxi Fry, Princess 185000, Aigostar Ushas 30HEZ, Tristar FR-6946, Aigostar Fryer 300004HEX und Bestron AF351. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fritteusen interessieren?

Kunden, die sich für eine Fritteuse interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fritöse“, „Fritteuse“ oder „Fritteuse“. Mehr Informationen »