
Bergschuhe-Kaufberatung 2023

Bergschuhe schützen Ihre Füße beim Wandern vor Blasen und Verletzungen.
Egal ob für die körperliche Fitness oder zur Entspannung – wandern in den Bergen erfordert die passende Ausrüstung. Angefangen bei wetterfester Kleidung bis hin zu Zelten und Rucksäcken. Besonders wichtig ist allerdings das passende Schuhwerk. Spezielle Bergschuhe bieten Ihnen Halt und schützen so vor Verletzungen. Was Sie wissen müssen, wenn Sie Bergschuhe kaufen wollen und welche unterschiedlichen Modelle Ihnen zur Auswahl stehen, verraten wir Ihnen in diesem Bericht, der sich auf verschiedene Bergschuhe-Tests stützt.
Arten von Bergschuhen
Um die passende Entscheidung treffen zu können, sollten Sie die verschiedenen Modelle, die für Herren und Damen erhältlich sind, kennen. Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über die wichtigsten Merkmale der einzelnen Bergschuhe, sodass Sie eine erste Einschätzung bezüglich der für Sie passenden Boots treffen können.
Bergschuh Typ | Beschreibung |
---|---|
Alpine Bergstiefel | Bergstiefel für Hochtouren sind besonders robust und mit einem tiefen Profil ausgestattet. Zudem besitzen Bergstiefel eine extrem harte Sohle, die Ihnen auch auf unebenen und rutschigen Wanderpassagen Halt gibt. Steigeisen können ohne Probleme an diese Schuhe montiert werden, sodass sie auch im Winter verwendet werden können. Ein hoher Schaft schützt Ihre Knöchel vor Verletzungen. |
Wander- und Trekkingschuhe | Der Trekking- und Bergwanderschuh besitzt einen relativ hohen Schaft, der Ihnen auch abseits der Wege guten Halt gibt. Zudem gibt die harte Sohle zusätzliche Trittsicherheit. Im Regelfall sind die Bergschuhe aus Leder erhältlich. Durch eine zusätzliche Funktionsmembran trocknen sie schnell. |
Approachschuhe | Approachschuhe sind für leichte Outdoor-Aktivitäten (einfache Tagestouren oder Mountainbike-Touren) gut geeignet. Eine feste Sohle sorgt für den nötigen Halt. Allerdings handelt es sich beim Obermaterial meist um Synthetik, was viel Flexibilität bietet. |
Multifunktionsschuh | Dieser Schuh ist halbhoch und durch eine weiche Sohle gut gedämpft. Diese schützt Ihren Fuß allerdings nur bedingt und ist deshalb eher für einfache Tageswanderungen, sowie für den Alltag geeignet. Durch verschiedene Obermaterialien wie Leder, Synthetik oder einem Mix aus beiden Materialien sind sowohl sehr preisgünstige als auch hochwertige Paare erhältlich. |
Wanderstiefel | Wanderstiefel ähneln dem Bergwanderschuh stark, allerdings ist der Schaft wesentlich höher, um den Knöchel vor Verletzungen zu schützten. Steine und Wurzeln können kaum durch die dicke Sohle durchdrücken, wodurch Sie auch lange Wandertouren ohne Probleme durchführen können. |
Vor- und Nachteile von Bergschuhen
In Bergschuhe-Tests kommen die Vor- und Nachteile der Boots besonders zum Tragen. Diese sollten Sie berücksichtigen, um die für sie besten Bergschuhe zu finden:
Bergschuh-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Alpine Bergstiefel |
|
|
Wander- und Trekkingschuhe |
|
|
Approachschuhe |
|
|
Multifunktionsschuh |
|
|
Wanderstiefel |
|
|
Das ist für Sie perfekt geeignet
Bergschuhe werden normalerweise in verschiedene Kategorien aufgeteilt. So sehen die Kategorien aus:
- Kategorie A – Leichte Wanderschuhe
- Kategorie A/B – Hohe Wanderschuhe
- Kategorie B – Trekkingstiefel
- Kategorie B/C – Schwere Wanderschuhe
- Kategorie C – Bergstiefel
- Kategorie D – Expeditionsstiefel
Für einfache Wege oder für das Spazierengehen bei Ihnen Zuhause sind Schuhe der Kategorie A vollkommen ausreichend. Diese sind sehr flexibel und bequem. Sollen jedoch kleinere Berge bezwungen werden, wird ein Bergschuh der Kategorie A/B oder B angeraten. Hier profitieren Sie von deutlich mehr Stabilität beim Gehen. B/C sowie C Schuhe verfügen über einen steifen Schaft, der Sie optimal vor dem Umknicken schützt. Zudem Ist der Bergschuh der Kategorie C steigeisenfest und damit auch für den Klettersteig beziehungsweise Gletschertouren geeignet. Für Abenteurer und Profis ist der Bergwanderschuh der Rubrik D ein Muss. Eine absolut steife Sohle gepaart mit einem harten Schaft bieten auf sehr schwerem Geländer ausreichend Halt. Zudem handelt es sich um steigeisenfeste Bergschuhe für Gletscher- und Eistouren.
Gut zu wissen
Sie selbst können Bergschuhe neu besohlen oder von einem Schuhmacher besohlen lassen. Sie sollten Ihre Bergschuhe besohlen, wenn kaum mehr Profil vorhanden ist oder sich bereits deutliche Risse in der Sohle abzeichnen.
Wie schnüre ich Bergschuhe richtig?
Schnüren Sie Multifunktionsschuhe, Trekkingstiefel und Co. mit einem festen Kreuz-Muster und befestigen die Schnürsenkel mit einem Doppelknoten. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Schnüren nicht mehr rutschen. Stellen Sie die Schnürsenkel gegebenenfalls nochmal nach.
Wie muss ein Bergschuh sitzen?
Im Schuh sollten Sie noch etwa 1 cm an der Ferse Platz haben, wenn Sie mit den Zehen komplett nach vorne rutschen. Gleichzeitig darf bei zugebundenen Schuhen die Ferse nicht nach oben und unten rutschen, da sich sonst schnell Blasen bilden. Sie sollten also fest sitzen, Ihrem Fuß aber ein wenig Platz zum Ausdehnen lassen (Füße schwellen beim Sport im Regelfall etwas an).
Wie lange hält ein Bergschuh?
Im Durchschnitt können Sie von einer Lebensdauer der Wanderschuhe von 1200 bis 1500 Kilometern ausgehen. Bei hochwertigen Bergschuhen aus Leder ist die Lebensdauer meist länger als bei Synthetik-Produkten.
Wie viel Platz muss ich im Bergschuh haben?
An den Zehen muss 1 cm Platz bleiben, um bergab gut laufen zu können. Ansonsten ist es wichtig, dass Sie etwa 10 mm am Fersenbein Platz haben, um dicke Socken im Bergschuh anziehen zu können. Sie können also Bergschuhe eine Nummer größer kaufen.
Welcher Bergschuh passt zu mir?
Für die gelegentlichen Tagesmärsche im Urlaub oder bei sich Zuhause sind einfache Trekking-Schuhe der Kategorie A/B oder B ausreichend. Steifen Sie allerdings regelmäßig ins Hochgebirge, müssen feste Bergschuhe, die steigeisenfest sind (Kategorie C/D oder D) gekauft werden.

Mit einem guten Paar Bergschuhe wird der Aufstieg viel angenehmer.
Welche Socken sind für Bergschuhe geeignet?
In verschiedenen Bergschuhe-Tests wurde festgestellt, dass Sie am besten spezielle Wandersocken tragen, um Blasen sowie Druckstellen zu vermeiden.
Was tun gegen Blasen?
Um keine Blasen zu erleiden, sollte der Schuh perfekt sitzen. Wandersocken mit entsprechender Polsterung können zusätzlich Druckstellen vermeiden. Behandeln Sie Fersen mit Hirschtalg-Creme, um die Haut geschmeidiger und gleichzeitig robuster zu machen.
Stiftung Warentest: Stiefel sind besser als Halbschuhe
Auch die Stiftung Warentest führte einen eigenen Bergschuhe-Test durch und kürte die Meindl Kansas GTX sowie die Salomon X-Ultra Mid GTX zum Testsieger. Diese überzeugen durch einen besonders angenehmen Tragekomfort und hohen Schutz. Im Allgemeinen empfiehlt das Testinstitut den Gebrauch eines Bergwanderschuhs für Damen und Herren mit hohem Schaft, der den Knöchel sowie das untere Schienbein schützt. Ein Umknicken ist mit einem derartigen Modell nahezu ausgeschlossen.
Hersteller und Marken von Bergschuhe
Möchten Sie Bergschuhe online kaufen, erhalten Sie günstige Angebote für Herren, Damen sowie Kinder von Top-Herstellern. Um diese zu finden, haben wir Ihnen eine Übersicht der besten Marken zusammengefasst:
- Meindl
- Iowa
- Salewa
- Mammut
- Jack Wolfskin
- Hanwag
- La Sportiva
- Guggen Mountain
Kaufberatung: So finden Ihren Bergschuhe Testsieger
Um einen eigenen Bergschuhe-Vergleich durchführen zu können, sollten Sie auf folgende Hinweise besonders achten, um das passende Paar zu finden:
- Die Schafthöhe : Für den einfachen Outdoor-Sport eigenen sich Halbschuhe (low) am besten, da Ihr Knöchel so flexibel bleibt. Damen und Herren die gerne in anspruchsvollerem Gelände wandern, empfinden den Halbstiefel (mid) meist als besonders angenehm. Verletzungen am Knöchel können dadurch vermieden werden. Stiefel (high) hingegen sind für Hochgebirgstouren am besten geeignet.
- Das Material: Schuhe aus Wildleder, beispielsweise Nubukleder, sind besonders atmungsaktiv und robust. Ist ein Mesh-Textil in Kombination mit Cordura-Nylon verarbeitet, haben Sie einen absolut wasserdichten Schuh, der allerdings wenig atmungsaktiv ist.
- Die Sohle: Das Gummi der Sohle sollte möglichst stabil und rutschfest sein, um einen festen Tritt zu erhalten. Außerdem wirkt eine dicke Sohle mit Profil dämpfend beim Gehen und ist abriebfest, sodass eine lange Lebensdauer gegeben ist.
- Die Fütterung: Für den Winter sollte der Schuh mit Lammfell gefüttert sein. Wildleder (wie Nubukleder) wirkt aufgrund der natürlichen Eigenschaften bereits von sich aus wärmend. Doch auch im Sommer ist Leder eine gute Option für das optimale Fußklima.
- Das Gewicht: Bergschuhe sollten vor allem für Damen nicht zu schwer sein, um einen angenehmen Tragekomfort zu bieten. Ein Gewicht von 500 Gramm gilt als Richtwert. Boots sind meist etwas leichter als Stiefel.
- Trocknung und Reinigung: Sind die Schuhe aus Cordura-Nylon, beziehungsweise Mesh, sind sie nicht nur wasserabweisend, sondern auch einfach zu reinigen und schnelltrocknend von außen. Leder gilt sogar als selbstreinigend und aufgrund der natürlichen Farbe als pflegeleicht. Eine einfache Bürste reicht für das Pflegen der Bergschuhe aus Leder vollkommen aus.
- Steigeisen-Kompatibilität: Möchten Sie ins Hochgebirge, müssen Ihre Schuhe unbedingt steigeisenfest sowie isolierend sein. Achten Sie auf die besondere Ausschilderung von Bergschuhe für den Klettersteig.
Fazit: Beste Bergschuhe bieten Halt und sind robust
Das Gummi der Sohle von guten Bergschuhen ist fest und trittsicher. Das Textil, beziehungsweise das Leder, sollte wasserdicht, aber dennoch atmungsaktiv sein. Prinzipiell schneiden Leder-Schuhe in verschiedenen Bergschuhe-Tests in punkto Fußklima am besten ab. Da die Form von Bergschuhen für Damen und Bergschuhen für Herren Differenzen aufweisen, sollten Sie geschlechtsspezifisch kaufen. Durch einen Schaft, der über den Knöchel reicht, vermeiden Sie Verletzungen durch Umknicken.
Welche sind die besten Bergschuhe aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Salewa MS Condor Evo - ab 240,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Lowa Renegade GTX Mid Ws - ab 220,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Meindl Vakuum Men GTX 680083 - ab 260,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Salewa WS Condor Evo Gore-TEX - ab 217,54 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Salewa Ms Alp Trainer Mid GTX - ab 200,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Lowa Camino GTX - ab 213,30 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Haix Bergschuhe Leicht - ab 204,95 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Meindl Vakuum Lady GTX 2843 010 - ab 260,23 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Salewa Herren Ms Crow - ab 179,90 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Hanwag Alaska Wide GTX - ab 299,00 Euro
- Platz 11 - sehr gut: La Sportiva TX5 GTX - ab 178,13 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Salewa Herren Ms Crow Gore-tex - ab 174,97 Euro
- Platz 13 - sehr gut: La Sportiva Tx4 Mid GTX - ab 170,96 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Lowa Renegade GTX Mid - ab 170,33 Euro
- Platz 15 - sehr gut: Salomon Quest Element - ab 169,99 Euro
- Platz 16 - sehr gut: Salewa MTN Trainer Mid GTX - ab 166,51 Euro
- Platz 17 - sehr gut: Garmont G-RADIKAL - ab 311,99 Euro
- Platz 18 - sehr gut: Lowa Trident III GTX Ws - ab 166,25 Euro
- Platz 19 - sehr gut: Salewa Rapace GTX - ab 164,39 Euro
- Platz 20 - gut: Mammut Mercury Tour - ab 163,94 Euro
- Platz 21 - gut: Salewa Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex - ab 131,84 Euro
- Platz 22 - gut: Salewa Crow Gore-tex - ab 151,18 Euro
- Platz 23 - gut: Garmont Ascent GTX - ab 161,62 Euro
- Platz 24 - gut: Salewa Alp Trainer Mid - ab 118,19 Euro
- Platz 25 - gut: Salewa Herren Ms Mountain - ab 110,21 Euro
- Platz 26 - gut: Jack Wolfskin Herren Vojo 3 - ab 77,95 Euro
- Platz 27 - gut: Jack Wolfskin VOJO HIKE 2 TEXAPORE MID W - ab 90,11 Euro
- Platz 28 - gut: Cmp Rigel - ab 70,33 Euro
- Platz 29 - gut: Cmp 31Q4797 - ab 76,91 Euro
- Platz 30 - gut: Xpeti Dimo - ab 72,99 Euro
- Platz 31 - gut: Cmp Rigel Mid - ab 59,76 Euro
- Platz 32 - gut: Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid W - ab 60,30 Euro
- Platz 33 - gut: Cmp Herren Rigel Mid Shoe - ab 58,04 Euro
- Platz 34 - gut: Skechers 167008-TAN - ab 59,39 Euro
- Platz 35 - gut: Brütting 221080 - ab 57,21 Euro
- Platz 36 - gut: Lico Milan - ab 37,17 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Bergschuhe-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Bergschuhe-Vergleich stammen von 15 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Salewa, Lowa, Meindl, Haix, Hanwag, La Sportiva, Salomon, Garmont, Mammut, Jack Wolfskin, CMP, XPETI, Skechers, Brütting und Lico. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Bergschuhe-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 37,17 Euro erhalten Sie gute Bergschuhe. Teurere Modelle können bis zu 311,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welche Bergschuh hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden die Cmp Rigel Mid. Dazu können Sie 7857 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Bergschuhe aus dem Bergschuhe-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
19 Bergschuhe konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Salewa MS Condor Evo, Lowa Renegade GTX Mid Ws, Meindl Vakuum Men GTX 680083, Salewa WS Condor Evo Gore-TEX, Salewa Ms Alp Trainer Mid GTX, Lowa Camino GTX, Haix Bergschuhe Leicht, Meindl Vakuum Lady GTX 2843 010, Salewa Herren Ms Crow, Hanwag Alaska Wide GTX, La Sportiva TX5 GTX, Salewa Herren Ms Crow Gore-tex, La Sportiva Tx4 Mid GTX, Lowa Renegade GTX Mid, Salomon Quest Element, Salewa MTN Trainer Mid GTX, Garmont G-RADIKAL, Lowa Trident III GTX Ws und Salewa Rapace GTX. Mehr Informationen »
Welche Bergschuh-Modelle werden im Bergschuhe-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 36 Bergschuh-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Salewa MS Condor Evo, Lowa Renegade GTX Mid Ws, Meindl Vakuum Men GTX 680083, Salewa WS Condor Evo Gore-TEX, Salewa Ms Alp Trainer Mid GTX, Lowa Camino GTX, Haix Bergschuhe Leicht, Meindl Vakuum Lady GTX 2843 010, Salewa Herren Ms Crow, Hanwag Alaska Wide GTX, La Sportiva TX5 GTX, Salewa Herren Ms Crow Gore-tex, La Sportiva Tx4 Mid GTX, Lowa Renegade GTX Mid, Salomon Quest Element, Salewa MTN Trainer Mid GTX, Garmont G-RADIKAL, Lowa Trident III GTX Ws, Salewa Rapace GTX, Mammut Mercury Tour, Salewa Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex, Salewa Crow Gore-tex, Garmont Ascent GTX, Salewa Alp Trainer Mid, Salewa Herren Ms Mountain, Jack Wolfskin Herren Vojo 3, Jack Wolfskin VOJO HIKE 2 TEXAPORE MID W, Cmp Rigel, Cmp 31Q4797, Xpeti Dimo, Cmp Rigel Mid, Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid W, Cmp Herren Rigel Mid Shoe, Skechers 167008-TAN, Brütting 221080 und Lico Milan. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Bergschuhe interessieren, noch?
Wer sich für Bergschuhe interessiert, sucht häufig auch nach „Salewa Rapace GTX“, „La Sportiva Bergschuh“ oder „La Sportiva Bergschuh“. Mehr Informationen »
Bergschuh | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Bergschuh kaufen |
---|---|---|---|---|
Salewa MS Condor Evo | Vergleichssieger | 240,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lowa Renegade GTX Mid Ws | Preis-Leistungs-Sieger | 220,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meindl Vakuum Men GTX 680083 | 260,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa WS Condor Evo Gore-TEX | Preis-Leistungs-Sieger | 217,54 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa Ms Alp Trainer Mid GTX | 200,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lowa Camino GTX | 213,30 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Haix Bergschuhe Leicht | 204,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Meindl Vakuum Lady GTX 2843 010 | 260,23 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Herren Ms Crow | 179,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hanwag Alaska Wide GTX | 299,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
La Sportiva TX5 GTX | 178,13 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Herren Ms Crow Gore-tex | 174,97 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
La Sportiva Tx4 Mid GTX | Preis-Leistungs-Sieger | 170,96 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lowa Renegade GTX Mid | 170,33 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salomon Quest Element | 169,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa MTN Trainer Mid GTX | 166,51 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmont G-RADIKAL | 311,99 | 5,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lowa Trident III GTX Ws | 166,25 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Rapace GTX | 164,39 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mammut Mercury Tour | 163,94 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex | 131,84 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Crow Gore-tex | 151,18 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmont Ascent GTX | 161,62 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Alp Trainer Mid | 118,19 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Salewa Herren Ms Mountain | 110,21 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jack Wolfskin Herren Vojo 3 | 77,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jack Wolfskin VOJO HIKE 2 TEXAPORE MID W | 90,11 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cmp Rigel | 70,33 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cmp 31Q4797 | 76,91 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Xpeti Dimo | 72,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cmp Rigel Mid | 59,76 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid W | 60,30 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cmp Herren Rigel Mid Shoe | 58,04 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Skechers 167008-TAN | 59,39 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brütting 221080 | 57,21 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lico Milan | 37,17 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |