
Akku-Handstaubsauger-Kaufberatung 2023

Akku-Handstaubsauger werden von verschiedenen Herstellern angeboten.
Sie haben viele Teppiche und Polstermöbel in der Wohnung, die Staub oder sogar Tierhaare magisch anziehen? Nicht jede Ecke der Couch kann mit einem herkömmlichen Staubsauger optimal gereinigt werden. Ein besonderer Aufsatz, der in jede Ritze und Ecke kommt, ist zwar bei vielen Staubsaugermodellen bereits im Lieferumfang dabei, allerdings ist der Staubsauger selbst meist zu schwer, um damit wirklich bequem alles absaugen zu können. Für diesen Einsatzzweck ist ein Handstaubsauger genau das Richtige, den es in zahlreichen Varianten im Handel gibt. Betrieben wird er meist mit einem Akku, sodass Sie kein Stromkabel mitführen müssen. Kleine Akku-Handstaubsauger oder Rucksacksauger sind praktisch, vor allem wenn Sie damit für den großen Sauger schwer erreichbare Stellen von Schmutz und Staub befreien wollen. Zum Beispiel Polster der Autositze, die von Ihren Kindern vollgekrümmelt wurden, Sofaecken, die voller Katzen- oder Hundehaare sind, aber auch Treppen und schwer erreichbare Winkel in der Wohnung. Auch ein Akku Fenstersauger ist sinnvoll, wenn Sie sich das lästige Fensterputzen von Hand erleichtern wollen. Damit das Gerät in der Praxis zum Staubsaugen aber auch wirklich sinnvoll nutzbar ist, kommt es auf eine gute Akkulaufzeit und weitere Dinge an. Hier erfahren Sie in unserer Kaufberatung, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen. Auch ein kurzer Akku-Handstaubsauger Test oder Vergleich kann Ihnen helfen, bei der Vielzahl der Angebote den Überblick zu behalten und am Ende das am besten passende Staubsaugermodell zu finden.
Verschiedene Staubsauger-Arten in der Übersicht
Ein moderner Handstaubsauger bietet Ihnen viele Vorteile, wenngleich natürlich nicht die gleiche Leistung wie ein klassischer Bodenstaubsauger. Ob 360-Grad-Drehgelenke für schwer zugängliche Stellen verschiedene Aufsätze und Düsen, eine Nass-Trocken-Funktion oder ein verlängerbarer Stiel – mit einem Akku-Staubsauger ergänzen Sie Ihr Reinigungszubehör optimal. Worin die Unterschiede zu einem großen Akku Staubsauger oder Handdampfreiniger liegen, erfahren Sie in der folgenden Tabelle.
Staubsauger-Art | Beschreibung |
---|---|
Akku-Handstaubsauger | in Akku Handstaubsauger ist klein und handlich und wird mit einem Akku betrieben. Dieser ist meist leistungsstark genug, um Sofas und Ecken zu reinigen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. In der Regel ist diese Zeit ausreichend, um in Ergänzung zu einem normalen Bodenstaubsauger eine Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen oder zwischendurch mal das Auto auszusaugen. Im Gerät wird durch den integrierten Motor eine Art Unterdruck erzeugt, dank dem ein Luststrom entsteht, von dem Staub und andere Schmutzpartikel eingesogen werden. Im Inneren gibt es hier, ebenso wie bei den großen Modellen, einen feinen Filter, der dafür sorgt, dass die hinter wieder austretende Luft frei vom Schmutzpartikeln ist. Der größte Vorteil eines Handstaubsaugers mit Akku besteht in seiner handlichen Größe, dem geringen Gewicht und der Flexibilität aufgrund des fehlenden Stromkabels. Nachteilig sind die geringere Leistung und die kurze Akkulaufzeit, weshalb wir Ihnen diesen Staubsauger mit Akku nur als Ergänzung zum herkömmliche Bodenstaubsauger empfehlen. Wichtig ist ein leistungsstarker Lithium-Ionen Akku, der je nach Modell wahlweise mit 12, 18 oder 24 Volt ausgestattet ist. |
Akku-Staubsauger | Für größere Flächen im Haushalt, zum Beispiel für Laminat und Parkett, kommen Sie mit einem Handstaubsauger nicht allzu weit, sondern ein echter Bodenstaubsauger bzw. Akkustaubsauger muss her. Den Bodenstaubsauger finden Sie im Handel auch mit Akkubetrieb, was Ihnen den Vorteil der Flexibilität bietet. Sie können einfach von Raum zu Raum gehen und alles in einem Rutsch saugen, ohne ein lästige Stromkabel mitführen zu müssen. Der große Akku-Staubsauger hat den Vorteil, dass er ausreichend Leistung bietet, um alle glatten Böden sowie Teppiche sorgfältig und effizient zu reinigen. Das Gewicht ist meist relativ gering und die Akkulaufzeit dank leistungsfähigem Akku ausreichend hoch, damit Sie eine normalgroße Wohnung problemlos in einem Durchgang saugen können. Ist der Akku leer, kann der Staubsauger einfach an einer Ladestation wieder mit neuer Energie versorgt werden. In Kombination mit einem Akku Handsauger haben Sie ein unschlagbares Duo für die Reinigung Ihrer gesamten Wohnung. Besonders einfach können Sie damit auch Wohnungen reinigen, deren Zimmer sich über mehre Stockwerke verteilen. Denn ohne Stromkabel können Sie einfach nach unten oder oben gehen, ohne den Staubsauger umstecken zu müssen. Der Akku-Staubsauger ist aufgrund seiner Größe und längeren Akkulaufzeit natürlich teuer und schwerer als ein Handstaubsauger. |
Handdampfreiniger | Alternativ zum Akku-Handstaubsauger können Sie zur Reinigung von Polstermöbeln oder kleinen Teppichen auch zu einem Handdampfreiniger greifen. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn nicht nur Staub oder Haare auf den Textilien zu finden sind, sondern auch kleine Flecken. Diese können zum Beispiel durch verschüttete Getränke oder Snack entstehen, ebenso wie kleine Malheurs durch Kleinkinder und Haustiere. Um Flecken besser entfernen zu können, arbeitet ein Handdampfreiniger ebenso wie seine großen Kollegen mit heißem Dampf, dank dem die Flecken aus Textilien leichter herausgelöst und entfernt werden. Dieses Modell ist teurer als ein einfacher Akku-Handstaubsauger, aber zur effektiven Fleckenentfernung eine sinnvolle Ergänzung für Ihren Haushalt. |
Vor- und Nachteile verschiedener Staubsauger-Arten
Sie wollen Ihre Polstermöbel, Autositze oder versteckte Winkel und Ecken zukünftig noch effektiver reinigen? Hier finden Sie noch mal alle Vorteile und Nachteile, die Ihnen die drei hier vorgestelltem Reinigungsgeräte im Haushalt bieten. So treffen Sie sicherlich die richtige Entscheidung oder kombinieren einfach alle die Geräte für ein tiptop gepflegtes Zuhause.
Staubsauger-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku-Handstaubsauger |
|
|
Akku-Staubsauger |
|
|
Akku-Handdampfreiniger |
|
|
Welcher Akku-Handstaubsauger ist für Sie geeignet?
Bei der Auswahl des richtigen Akku-Handstaubsauger werden Sie auf viele gute Modelle, aber auch auf weniger gute Geräte stoßen. Damit Sie sich richtig entscheiden, haben wir Ihnen hier einige wichtige Punkte zusammengestellt, auf die Sie beim Kauf achten können. Fragen, die von anderen Anwendern zu diesem Thema schon häufiger gestellt wurden, werden hier ebenfalls kurz beantwortet.
Akku-Leistung
Eine gute Akku-Leistung ist wichtig, wenn Sie sich einen neuen Handstaubsauger zulegen. Allerdings hält der Akku bei den meisten Modellen nicht besonders lange und ist daher auch wirklich nur für den kurzen Einsatz gedacht. Ist ein Lithium-Ionen Akku im Sauger verbaut, kann von einer guten Akkuleistung ausgegangen werden. Allerdings sind bis zu 30 Minuten Laufzeit hier bei den Handstaubsaugern meist schon das Maximum. Eine Ladekontrollanzeige zeigt Ihnen, wann der Akku voll geladen ist.
Tipp
Achten Sie nicht nur auf einen guten Akku, sondern auch auf eine schnelle Ladefähigkeit. Manche Modell bieten hier eine Schnellladefunktion, dank der der Sauger besonders schnell wieder einsatzbereit für die nächste Putzrunde ist.
Wattleistung
Achten Sie beim Kauf auch auf die angegebene Wattleistung, die ein Akku-Handstaubsauger vorweisen kann. Je mehr Watt, desto stärker ist in der Regel auch die Saugkraft des Saugers.
Saugstufen
Einige Modelle haben unterschiedliche Saugstufen, zum Beispiel mit leichter, mittlerer und starker Stufe, was aber in der Praxis durch die geringe Akkulaufzeit aber nicht unbedingt nötig ist. Eine normale oder starke Saugstufe ist daher völlig ausreichend. Denn umso höher die Saugstufe, desto schneller ist auch der Akku leer, während der Sauger auf einer normalem oder mittleren Stufe etwas länger durchhält.
2in1
Sie finden im Handel auch Staubsauger, die Sie dank 2-in-1-Modell wahlweise als Hand- oder Bodenstaubsauger verwenden können. Auch Tischstaubsauger gibt es, allerdings haben diese keine sehr großen Leistung vorzuweisen und sind für das kraftvolle Absaugen von Polstermöbeln nicht wirklich geeignet.
Staubsauger Zubehör
Achten Sie auf das Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist. Bei wenigen Herstellern bekommen Sie nicht nur Akku und Ladestation, sondern auch noch verschiedene Düsen und Aufsätze. Mit diesen können Sie verschiedene Materialien noch besser absaugen und abgelegene Orte noch besser erreichen. So gibt es zum Beispiel die Fugendüse, Polsterdüse oder Tierhaarbürste. Sehr praktisch sind auch selbstreinigende Bodendüsen.

Mit einem Akku-Handstaubsauger können Sie bequem und schnell Krümel beseitigen.
Wie funktioniert der Akku-Handstaubsauger?
Beim Handstaubsauger mit Akku ist meist kein Beutel zum Sammeln des Staubes integriert. Der Schmutz wird einfach eingesaugt und in einem Auffangbehälter gesammelt. Diesen müssen Sie regelmäßig ausleeren, sobald er voll ist. Der Vorteil bei dieser Art der Staubsammlung ist, dass Sie keine teuren Beutel entfernen und nachkaufen müssen. Einfach den Behälter in den Mülleimer schütten – fertig. Ab und zu empfehlen wir Ihnen das Ausspülen des Auffangbehälters, damit sich keine üblen Gerüche darin sammeln. Es gibt allerdings auch Geräte, die Sie mit Beutel kaufen können.
Dies fasst die wichtigsten Punkte zusammen:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Wird ohne Strom betrieben und ist damit deutlich flexibler einsetzbar | Muss regelmäßig aufgeladen werden, wobei die Ladezeit nach Modell deutlich variieren kann |
Kann problemlos auch auf Reisen verwendet werden | Nach Ende der Akkulaufzeit ist kein Einsatz mehr möglich, bis das Gerät erneut aufgeladen wurde |
Gibt es als 12 V, 18 V und 24 V Modelle. 12 V Modelle können im Auto bereits mit einem einfachen Zigarettenanzünder aufgeladen werden | Lithium Ionen Akkus verlieren mit der Zeit an Kraft. Dies führt zu einer kürzeren Akkudauer bei längerer Ladezeit |
Vom Preis her eher auf der günstigen Seite | Die Saugleistung ist schwächer als die von klassischen Bodensaugern |
Dank zusätzlicher Düsen und Bürsten kommt man auch in die kleinsten Ecken und Ritzen und kann auch Autopolster und Sofas bequem reinigen | |
Gibt es auch als Nass-Trocken Reiniger, also als Modell, das sowohl als Nass- als auch als Trockensauger verwendet werden kann | |
Kann nach Wahl mit Beutel oder Beutellos gekauft werden |
Was ist der beste Akku-Handstaubsauger?
Ein bestes Modell können wir nicht empfehlen, denn es gibt einige Geräte, die in einem Test oder Vergleich schon mehrfach überzeugen konnten. Wichtig ist eine handliche Form und dass der Staubsauger leise ist sowie gut in der Hand liegt. Auch eine einfache Bedienung, eine gute Saugleistung sowie eine lange Akkulaufzeit sind wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen können. Je mehr Watt und Volt, desto besser ist die Saugleistung und Akkuleistung. Natürlich sollte auch sinnvolles Zubehör im Lieferumfang enthalten sein, damit Sie nichts teuer nachkaufen müssen. Ein HEPA Filter ist wichtig, wenn Sie Allergiker sind.
Wie wird der Akku richtig aufgeladen?
Wenn Ihr Akku nicht lange durchhält, obwohl er noch nicht wirklich alt ist, kann es auch am falschen Aufladeverhalten liegen. Die meisten Akkus mit einem Überladungsschutz ausgestattet, der verhindert, dass eine Überladung in der Ladestation stattfindet. Sie sollten den Akku nie zu kalt lagern bzw. aufladen, denn zur geringe Temperaturen können die Akkuleistung beeinträchtigen. Warten Sie außerdem nicht zu lange ab, bis Sie das Gerät wieder aufladen. Denn der Akku sollte möglichst nicht komplett entladen sein, sondern bereits dann aufgeladen werden, wenn sich die Energie dem Ende neigt. Eine Kontrollleuchte ist hier sinnvoll, die Ihnen den Ladestand jederzeit zuverlässig anzeigt.
Wo finden Sie einen guten Akku-Handstaubsauger?
Einen guten Akku-Handstaubsauger finden Sie in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte, wo Sie in den Angeboten sicherlich auch das eine oder andere Schnäppchen machen und einen günstige Akku-Handstaubsauger finden werden. Noch größer ist die Auswahl allerdings online, wo Sie ganz leicht über einen Akku Staubsauger Vergleich das Modell finden, das hier als bester Akku Staubsauger oder Akku-Staubsauger Testsieger der Stiftung Warentest abgeschnitten hat. So treffen Sie die beste Wahl für ein geeignetes Gerät, mit dem Sie ihre Wohnung künftig noch sauberer halten.
Die beliebtesten Akku-Staubsauger-Hersteller
Ein Akku-Staubsauger Test oder Vergleich hat in der Vergangenheit gezeigt, dass folgende Hersteller und Marken für hochwertige oder günstige Staubsauger besonders zu empfehlen sind.
- Vorwerk
- Kärcher
- Siemens
- AEG
- Dirt Devil
- Sebo
- Philips
- Rowenta
- Hoover
- Rainbow
- Kirby
- Bosch
- Dyson
- Miele
- iRobot
- Samsung
- Vileda
- Thyssen
- Grundig
- Black & Decker
- Clatronic
Fazit
Ob Wasserstaubsauger, Trockensauger, Standstaubsauger, Tischsauger oder Tierhaarstaubsauger – ein Akku-Staubsauger Test oder Vergleich hat Ihnen gezeigt, dass ein kabelloser Staubsauger bzw. Staubsauger Akku als Handmodell nie alleine zur Reinigung der Wohnung ausreicht. Am besten kombinieren Sie einen leistungsfähigen Bodenstaubsauger beutellos mit einem leichten und flexibel anwendbaren Handgerät mit Staubsaugeraufsatz für abgelegene Ecken, Treppen und Polstermöbel. Eine gute Saugleistung bzw. Saugkraft ist ebenso wichtig wie ein lange Akkulaufzeit, eine Ladestandsanzeige und möglichst sinnvoll nutzbares Zubehör wie Staubsauger Schlauch, Staubsaugerbürste, Staubsaugerdüsen,Staubsaugerfilter und andere Dinge.
Welcher sind die besten Akku-Handstaubsauger aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Proscenic I10 - ab 179,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Vorwerk Kobold VC100 - ab 185,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Philips SpeedPro Max XC7042/01 - ab 319,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Shark WV361EU - ab 200,33 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Bosch Pro Animal BCS8224PET - ab 587,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Bosch UniversalVac 18 - ab 119,95 Euro
- Platz 7 - sehr gut: AEG HX6-30STM - ab 129,10 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Grundig VCH 9832 - ab 115,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Rowenta X-Touch AC9739 - ab 99,99 Euro
- Platz 10 - gut: Honiture H-206 - ab 99,99 Euro
- Platz 11 - gut: Oraimo OSV-102 - ab 99,99 Euro
- Platz 12 - gut: Black+Decker BHHV520BF - ab 98,69 Euro
- Platz 13 - gut: Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change - ab 57,90 Euro
- Platz 14 - gut: Philips FC6148/01 - ab 83,98 Euro
- Platz 15 - gut: Makita DCL182ZB - ab 32,90 Euro
Leser des Akku-Handstaubsauger-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Akku-Handstaubsauger-Vergleichs haben wir exklusiv 15 Akku-Handstaubsauger-Modelle von 13 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Akku-Handstaubsauger, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Akku-Handstaubsauger aus unserem Vergleich kosten 32,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Shark WV361EU für 200,33 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Handstaubsauger aus dem Akku-Handstaubsauger-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,5 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Handstaubsauger aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 9 Akku-Handstaubsauger die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Proscenic I10, Vorwerk Kobold VC100, Philips SpeedPro Max XC7042/01, Shark WV361EU, Bosch Pro Animal BCS8224PET, Bosch UniversalVac 18, AEG HX6-30STM, Grundig VCH 9832 und Rowenta X-Touch AC9739. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Akku-Handstaubsauger-Vergleich gefunden?
Im Akku-Handstaubsauger-Vergleich werden 15 Akku-Handstaubsauger-Modelle von 13 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Proscenic I10, Vorwerk Kobold VC100, Philips SpeedPro Max XC7042/01, Shark WV361EU, Bosch Pro Animal BCS8224PET, Bosch UniversalVac 18, AEG HX6-30STM, Grundig VCH 9832, Rowenta X-Touch AC9739, Honiture H-206, Oraimo OSV-102, Black+Decker BHHV520BF, Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change, Philips FC6148/01 und Makita DCL182ZB. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Akku-Handstaubsauger interessieren?
Kunden, die sich für einen Akku-Handstaubsauger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Xiaomi G9“, „Accu-Handstaubsauger“ oder „Accu-Handstaubsauger“. Mehr Informationen »
Akku-Handstaubsauger | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Akku-Handstaubsauger kaufen |
---|---|---|---|---|
Proscenic I10 | Vergleichssieger | 179,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vorwerk Kobold VC100 | 185,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips SpeedPro Max XC7042/01 | 319,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Shark WV361EU | Preis-Leistungs-Sieger | 200,33 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Pro Animal BCS8224PET | 587,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch UniversalVac 18 | 119,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AEG HX6-30STM | 129,10 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Grundig VCH 9832 | 115,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rowenta X-Touch AC9739 | 99,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Honiture H-206 | 99,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Oraimo OSV-102 | 99,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black+Decker BHHV520BF | 98,69 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change | 57,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips FC6148/01 | 83,98 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita DCL182ZB | 32,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |